Wilhelm Franz Ferdinand Ruhnke
Wilhelm Franz Ferdinand Ruhnke
* 27. Januar 1916 in Mankau
~ 29. Januar 1916
Vater: August Peter Ruhnke aus Görsdorf
Mutter: Helena Leokadia Sochaczewski aus Schöndorf
Geschwister:
Clemens Georg Ruhnke
Marie Elisabeth Ruhnke
Franziska Hedwig Ruhnke
Albert Anton Ruhnke
Hedwig Franziska Ruhnke
Leo Joseph Ruhnke
Helene Anastasia Ruhnke
Paul Ruhnke
Franziska Katharina Ruhnke
Martha Leokadia Ruhnke
Joseph Leo Ruhnke
Elisabeth Ruhnke
Waltraud Ruhnke
Johannes Ruhnke
und drei weitere
∞ Liese-Lotte Margarethe Olga Lorchen Schereiks am 5. Oktober 1938 in Rostock
Kinder:
Franz Johannes Fritz, gen. Hans Ruhnke
Christa Elisabeth Waltraud Ruhnke
† 14. März 1943 in der Sowjetunion
Biographische Bemerkungen:
geboren in der elterlichen Wohnung nachmittags um zehn Uhr
Taufpaten: Heliodor Klemp, Firchau; Bernhardine Wehry, Mankau
Unteroffizier der 13. (J. G.)/Inf. Ers. Rgt. 75 Neustrelitz
29.05.1940 (Boyefiles): Eisernes Kreuz 2. Kl.; 13./Infanterie Regiment 96
02.10.1941: Eisernes Kreuz 2. Kl.; 13./Infanterie Regiment 94 [Dienstgrad: Feldwebel]
21.03.1942: Infanterie-Sturmabzeichen (Silber); 13./Infanterie Regiment 94 [Dienstgrad: Feldwebel]
15.07.1942: „Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42“ (Ostmedaille) [Dienstgrad: Oberfeldwebel]; posthum erhalten
31.12.1943: Demjansk-Schild 13./Grenadier-Regiment 94 [Dienstgrad: Oberfeldwebel]